Zwischen Küste und Berg: Liguriens Schutzgebiete als Orte lebendiger Natur
Zwischen Küste und Berg: Liguriens Schutzgebiete als Orte lebendiger Natur Ligurien, die enge Nordwest-Region am Mittelmeer, überzeugt durch dramatische Küstenlandschaften und historische Städte – doch die eigentliche Fülle zeigt sich abseits des Meeres. Ligurien verfügt über einen Nationalpark und neun Regionalparks , verteilt auf rund 60.000 Hektar – das sind knapp 6 % der Regionalfläche . Diese Schutzgebiete reichen von alpinen Regionen bis zu mediterranen Zonen und repräsentieren eine außergewöhnliche Vielfalt auf kleiner Fläche. Die zehn Schutzgebiete im Überblick 1. Nationalpark Cinque Terre Das einzige Nationalgebiet, das das weltberühmte Küstenband zwischen La Spezia und den fünf Dörfern schützt. Hier verbinden sich terrassierte Weinberge, steile Felsen, traditionelle Weinbaukultur und gut erschlossene Wanderwege . 2. Regionalpark delle Alpi Liguri Mit über 60.000 Hektar das größte regionale Schutzgebiet Liguriens. Die Region reicht bis über 2.000 m Höhe und beherb...